WARUM BRAUCHEN
WIR DIESES PROJEKT?
Der Schlossgarten und das Eversten Holz brauchen auf mehreren Ebenen Schutz. Zum einen handelt es sich um Gartendenkmäler der Stadt mit hohem historischem Wert. Zum anderen haben sie auch eine immense ökologische Bedeutung als „grüne Lunge“ Oldenburgs. Sie produzieren Sauerstoff, speichern CO₂ und reinigen dadurch die Luft. Zusätzlich kühlen sie die aufgeheizte Stadt und bieten wichtigen Lebensraum für Flora und Fauna in Zeiten eines besorgniserregenden Verlustes an Biodiversität. Durch bauliche Anpassungsmaßnahmen sollen diese Eigenschaften aufrechterhalten und widerstandsfähiger gegen den voranschreitenden Klimawandel gemacht werden.
Durch einen offenen Dialog über geplante Maßnahmen und durch partizipative Workshops für alle, möchten wir die Nutzungsgewohnheiten an diesen Orten besser verstehen. Menschliche und ökologische Bedürfnisse sollen so stärker miteinander verbunden werden.